
Was gibt's Neues? Ich habe einen neuen Song gemacht. Er heisst SONG4, da er exakt 4 Minuten lang ist, inspiriert von Song2, welcher exakt 2 Minuten lang ist. Hier kann man ihn hören und kaufen.
https://patenz.bandcamp.com/track/song4
Was gibt's Neues? Ich habe einen neuen Song gemacht. Er heisst SONG4, da er exakt 4 Minuten lang ist, inspiriert von Song2, welcher exakt 2 Minuten lang ist. Hier kann man ihn hören und kaufen.
https://patenz.bandcamp.com/track/song4
Arbeiten als Musiker im Zug
Kann man Zug fahren und komponieren? Ja, man kann. Allerdings muss man sich extrem gut vorbereiten, weil man sonst vielleicht was machen möchte und dann nicht kann, weil irgendwas fehlt. Also: externe SSD mitnehmen. In ear Kopfhörer damit man nicht viele Umgebungsgeräusche hört. Brille nicht vergessen, sonst ärgert man sich den ganzen Tag. Audio aufnehmen ist schwierig, ausser man will Geräusche aufnehmen auf seiner DAW im Zug. Alles was MIDI ist geht besser, weil es da viele kleine Controller gibt. Heist auch: Dongle und Kabel mitnehmen um seine MIDI-Geräte zu verbinden.
https://www.screencast.com/t/TwwpgS4Qa0GM
Auf Anfrage habe ich eine Video gemacht über die Bridge von This City
Ich will Schoolfox ausprobieren.
Ich erhalte eine E-mail. Möchtet ihr an der Musikschule bei einem Pilotversuch von Schoolfox teilnehmen. Aber ja, ich mache da gerne mit. Ich habe durch die unwillentliche Einstellung einer weiteren Lehrperson eh mehr Zeit zur Hand und bin auch so ein Screenjunkie, deshalb sofort mein ICH WILL zurückgemailt. Na ja, keine Ahnung ob das besser oder schlechter als Learningview ist, aber wer weiss. Im Netz sehe ich nur dass sie gut sind, Werbung für sich selber zu machen. Bei duck duck go gibt es wenigstens ein bis zwei Seiten die mehr sagen. Man hüte sich, Preise zu veröffentlichen, oder gar Statistiken. Wir werden sehen, was in unserer unmotivierten IT Backend Industrie machbar ist.
Es stellt sich heraus dass, strukturbedingt, es nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Bei 20 Schülern mit 20 Lehrern und meinen Einzellektionen ist dieses System vielleicht doch nicht das richtige(?).
Zufrieden
Ich hatte früher eine eigene Musikschule. Es hat mich gefreut, einige illustre Schüler zu haben. Heute bin ich einerseits froh, dass mir die Schweizerische Gesellschaft die Möglichkeit gibt, für eine Gemeinde zu arbeiten. Andererseits ist es anders, wenn man geführt wird und es eigentlich auch alleine könnte. Dennoch bin ich dankbar für meine Stelle.
Corona time experiences
Jahrelang brauchte ich mir nicht mehr so sehr Gedanken zu machen über Homeoffice. Das hat sich nun geändert.
Ich bin sehr froh, dass ich in den "Guten Zeiten" viel über Zeitmanagement Apps gelernt habe, denn sie sind gerade dabei, meine Gesundheit zu retten!
Evernote, Todoist, Pomodone und neu jetzt auch Toggl.
Ich verzichte auf die Erklärung derselben da jeder für sich das richtige finden muss. Ich selber wurde schon früh "Amerikanisiert" durch meinen Studienaufenthalt am Musicians Institute of Technology. Es war eine einzigartige Erfahrung in der Hightime des Amerikanischen Hard Rocks und Aufspriessens des Silicon Valley's in der Region gelebt zu haben!
Nun gehe ich wieder zurück an meine Arbeit. Musiker kennen kein Wochenende!